|
Info: Diedams-Challenge
|
Die Diedams-Challenge findet aufgrund von Ressourcen-Engpässen derzeit nicht statt.
Wir bitten um Verständnis - das OK Team.
|
Rückschau Diedams-Challenge 2014
|
Das war die 9. Auflage der Diedams-Challenge 2014.
Bei leicht wechselhaften Laufbedingungen nahmen 180 Läufer, Biker und Berggämse das Ziel auf über 2000m Seehöhe in Angriff!
Super Stimmung, beeindruckende Leistungen und viele glücklichen Gesichter im Ziel.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, den Grundstücksbesitzern, Toursimus Au-Schoppernau, den Bergbahnen Diedamskopf, dem Schiverein und der Bergrettung Schoppernau, an alle Spornsoringpartner und vor allem ein dickes Danke an euch Sportler/innen dass ihr mitgemacht habt.
Euer "Im Wald läuft's" Team!



Download PDF Datei
|
Was immer sich die Ziege gedacht haben mag. Beim Berggams-Bewerb stand jedenfalls der Spass im Vordergrund.



Download PDF Datei
|
Auch die jungen Bergläufer zeigten enormes Potential und nicht wenige schafften die 2,9km und 360HM unter einer halben Stunde.
Bravo!!
|
Das Ziel
|
Der Diedamskopf zählt zu den beliebtesten Wander- und Ausflugsbergen in der 3-Länderregion. Durch die Bergbahnen können die Schlachtenbummler ohne Mühe den Gipfel erreichen und die einzigartige Aussicht über hunderte von Berggipfeln genießen.
Hier geht es zur Auschreibung der 9.Diedams-Challenge 2014.
|
Diedams-Challenge
|
Bikerennen und Berglauf in einer einzigartigen Kombination.
Gemeinsamer Start, gemeinsame Strecke, ein gemeinsames Ziel
Start:
10:00 Talstation Bergbahnen Diedamskopf auf 850 Hm
Ziel:
Bergstation Diedamskopf Schoppernau auf 2.020 Hm
Strecke: 10 km, 1170 Hm
Getrennte Wertung für Läufer und Biker
Includierte Leistungen: freie Talfahrt, Zeitnehmung, reichhaltiges Kuchenbuffet, Startpaket.
Im Ziel: Alkohlfreies Bier oder Radler gesponsert von Fohrenburger.
Download PDF Datei
|
Kinder/Jugendberglauf
|
Unser Nachwuchs verdient eine eigene Wertung!
Start: Mittelstation Bergbahnen Diedamskopf auf 1.660 Hm
Ziel: Bergstation Diedamskopf Schoppernau auf 2.020 Hm
Strecke: 2,9 km, 360 Hm
Wertungen U12, U14, U16. Es liegt in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten die Leistungsgrenzen der Kinder und Jugendlichen richtig einzuschätzen.
Im Nenngeld von € 10 für den Kinder/Jugendberglauf sind die Bergfahrt zur Mittelstation sowie die Talfahrt, Kuchenbuffet, Zeitnehmung und Medaille includiert.
|
Diedams sucht Berggams
|
In Dreier-Teams starten motivierte LäuferInnen ab der Mittelstation, um gemeinsam oder vor den Leistungssportlern das Ziel nach 2,9km und 360 Höhenmetern zu erreichen.
Die Teams wählen einen Gruppennamen aus und laden nach der Anmeldung ein Foto der Gruppe hoch.
Rennen ist nicht notwendig.
Die Preise werden per Stichzahl gezogen.
Start: Mittelstation Bergbahnen Diedamskopf 1.659 Hm
Ziel: Bergstation Diedamskopf Schoppernau 2.020 Hm
Strecke: 2,9 km, 360 Hm
Startnummernausgabe: ab 08:00 im Startgelände
Nenngeld: € 30.- pro Gruppe.
Nennungen ohne Zahlungseingang bis 01.08.2014 werden als Nachnennungen (€ 40.-) behandelt.
Anmeldung ab sofort auf www.diedams-challenge.at
Ablauf: Gestartet wird als Dreiergams-Team. Die Gruppe muss gemeinsam das Ziel erreichen - kein Bergrennen.
Preise: 1-3 Platz durch Stichzahl ermittelt.
Includierte Leistungen: Freifahrt zur Mittelstation und freie Talfahrt, Zeitnehmung, reichhaltiges Kuchenbuffet.
|
2014-07-17 Berglauf Training
|
Gemeinsamer Berglauf als Trainingseinheit für den Diedams-Challenge.
Treffpunkt 19:00 bei der Talstation in Schoppernau.
Bitte Bregenzerwaldcard nicht vergessen.
Wir haben Bahnbetrieb bis ca 22:30!
|
|
|